Falke Jakob von, dt.-österr. Kunsthistoriker, Bibliothekar

* 21.6.1825 in Ratzeburg (Kreis Lauenburg, Schleswig-Holstein), † 8.6.1897 in Lovrana (Lovran, Kroatien). ∞ 1858 Emma Stevenson (aus Dublin). Studium der Klassischen Philologie, Philosophie und Geschichte in Erlangen und Göttingen, anschliessend Lehramtsprüfung. Seit 1845/46 Mitglied der Burschenschaft Bubenreuther. 1851-1853 Erzieher der beiden Söhne von Prinz Wilhelm Solms (einem Schwager des Fürsten Alois II. von Liechtenstein). 1855 Konservator am Germanischen Museum in Nürnberg, 1858 fürstlich liechtensteinischer Bibliothekar und Galeriedirektor in Wien. 1864 Kustos am Österreichischen Museum für Kunst und Industrie (gleichzeitig weiterhin für die fürstliche Bibliothek und Galerie tätig). Für seine Verdienste um die Wiener Weltausstellung von 1873 in den Adelsstand erhoben („von Falke“). 1885 Regierungsrat, 1885 Direktor des Österreichischen Museums (Hofrat). 1895 pensioniert. Mehrere Publikationen, darunter „Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bildergalerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien“ (1873) und „Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein“ (1868-1882)

Lit.: ÖBL; Wikipedia; Deutsche Biographie


GND: 101311974     Permalink: P32247

Datum Titel Signatur Scan