Negrelli (von Moldelbe) Alois, Ritter, österr. Ingenieur

* 25.1.1799 in Primör (damals Tirol, heute Fiera di Primiero im Trentino), † 1.10.1858 in Wien, kath. Sohn von Michele Angelo Negrelli und Elisabetta Wirtempergher. ∞ 1) 1828 Amalia Pircher v. Pirkenau, vier Kinder; ∞ 2) 1847 Karoline Augusta Weiss v. Starkenfels, vier Kinder. 1817-1820 Studium in Innsbruck (ev. auch in Padua). Ab 1819 verschiedene Tätigkeiten für die Baudirektion Tirol und Vorarlberg, u.a. Rheinregulierung in Vorarlberg. Strassen- und Wasserbauinspekteur im Kanton St. Gallen, Bauten in Zürich, Eisenbahnbauten in der Schweiz, Österreich und in der Lombardei, Planung des Suezkanals. Für Liechtenstein erstellte er 1832 ein Gutachten über die Riedentwässerung. 1850 Erhebung in den Ritterstand, wobei er im Hinblick auf seine Tätigkeit bei der Regulierung der Flüsse Moldau und Elbe das Prädikat „von Moldelbe“ wählte.Verfasser diverser Gutachten.

Lit.: HLFL; Architektenlexikon Wien 1770-1945

 


GND: 118738321     Permalink: P31318

Datum Titel Signatur Scan