Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Warenhausverbot"

Datum Titel Signatur Scan
18.06.1937 Alois Biedermann wendet sich gegen das in Aussicht genommene Verbot von Warenhäusern in Liechtenstein LI LA RF 172/115/009
24.06.1937 Der Landtag verabschiedet das Warenhausgesetz LI LA LTP 1937/135
24.06.1937 Der Landtag debattiert über den Gesetzentwurf für ein Warenhausverbot, insbesondere über die Dringlichkeitserklärung LI LA LTP 1937/117
18.08.1937 Die Regierung empfiehlt dem Volk die Annahme des Warenhausgesetzes LI LA RF 172/115/054
26.01.1938 Die Gewerbegenossenschaft ersucht die Regierung um die Sperre der Handlung von Alois Biedermann, Vaduz, wegen Verstosses gegen das Warenhausverbot LI LA RF 178/215/001
27.01.1938 Eugen Wyler zeigt bei der Gewerbegenossenschaft die Umgehung des Warenhausgesetzes an LI LA RF 178/215/003
10.03.1938 Alois Biedermann wird zum Bezug und Verkauf von Migros-Produkten einvernommen (Warenhausgesetz) LI LA RF 178/215/009
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden