| 12.05.1936 |  | Die Anbeterinnen des Kostbaren Blutes informieren die Regierung über den Lehrplan ihrer Hauswirtschaftsschule |  | LI LA RF 163/452/004A-D |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 13.05.1941 |  | Eine Gruppe von Eltern fordert eine Verbesserung der Unterrichtsmöglichkeiten für Mädchen |  | LI LA RF 188/299/001/001-002 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 06.08.1941 |  | Die Regierung fordert die Lehrer der Landesschule und der Sekundarschule in Eschen zu Vorschlägen zu einem verbesserten Lehrplan auf |  | LI LA RF 188/299/002/004 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 14.08.1941 |  | Eine Gruppe von Eltern begründet den Wunsch, ihren Töchtern Privatunterricht im Collegium Marianum erteilen zu lassen |  | LI LA RF 188/299/001/014 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 03.10.1941 |  | Die Regierung teilt mit, dass Klassenunterricht für Mädchen am Collegium Marianum untersagt ist |  | LI LA RF 188/299/001/030 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 14.10.1941 |  | Die Polizei untersucht, ob am Collegium Marianum verbotenerweise Klassenunterricht für Mädchen erteilt wird |  | LI LA RF 188/299/001/032v |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 20.10.1941 |  | David Strub ersucht den Landesschulrat erneut, gemeinschaftlichen Privatunterricht für Mädchen am Collegium Marianum zu gestatten |  | LI LA RF 188/299/001/033r |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 19.05.1942 |  | Die Anbeterinnen des Kostbaren Blutes ersuchen die Regierung, die Eröffnung eines Mädchenrealgymnasiums zu bewilligen |  | LI LA RF 210/062/001-002 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 12.07.1943 |  | Schulkommissär Anton Frommelt kritisiert nach einem Schulbesuch den Unterricht am Mädchenrealgymnasium St. Elisabeth |  | LI LA RF 210/062/032 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 02.12.1943 |  | Das "Liechtensteiner Volksblatt" berichtet über die Tagung des Landesverbandes der Frauen und Töchter |  | L.Vo., 1943.12.02 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 22.04.1944 |  | Das "Liechtensteiner Volksblatt" berichtet über die erste Abschlussprüfung in Hauswirtschaft an der Landesschule |  | L.Vo., 1944.04.22 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 06.05.1944 |  | Das kirchliche Amtsblatt "In Christo" ruft zur Teilnahme an der ersten Landestagung der Frauen und Töchter auf |  | In Christo, 1944.05.06 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 09.05.1944 |  | Fürstin Gina ruft die jungen Frauen auf, dem Ideal der christlichen Frau nachzuleben |  | L.Vo., 1944.05.09 (a) |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 09.05.1944 |  | Der Landesverband der Frauen und Töchter führt die erste Landestagung durch |  | L.Vo., 1944.05.09 (b) |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 20.05.1944 |  | Der Landesverband der Frauen und Töchter lädt ein zu einer Tagung für Wirtinnen und Serviertöchter |  | L.Va., 1944.05.20 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 17.04.1945 |  | Schulkommissär Anton Frommelt zieht nach einem Schulbesuch ein verhalten positives Fazit über den Unterricht am Mädchenrealgymnasium St. Elisabeth |  | LI LA RF 217/518a |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 30.06.1945 |  | Der Landesverband der Frauen und Töchter organisiert eine Dankwallfahrt nach Einsiedeln |  | In Christo, 1945.06.30 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 15.10.1945 |  | Das Institut St. Elisabeth ersucht den Landesschulrat um die Erlaubnis, das Mädchenrealgymnasium in eine Höhere Töchterschule umzuwandeln |  | LI LA RF 237/021 (a) |  |  |  |